Geschichte des Bibelstandes auf dem Petersplatz
Seit der 70er Jahre betreibt die Basler Bibelgesellschaft den Bibelstand auf dem Petersplatz. Anfangs mit eigenen Leuten und Diakonissen, später in Kooperation.

2008
Pascal steck das erste mal adhock mitgeholfen die Mitarbeiterinnen zusammenzusuchen und hat die Projektleitung anschl. übernommen.

2009
wurde der Stand neu gestrichen mit LED Schrift ausgerüstet und das Sortiment verkleinert. Der eigene Stand wurde neu gestrichen.
Es wurden zwei Frauen fix für alle Schichten angestellt und mit Ehrenamtlichen ergänzt.

2010
Kooperation mit den Jugendfachstellen der Evang. ref. und Kath. Kirchen beider Basel.
Dabei wurde auch Bibel Software am Stand vorgestellt.
Das erste Mal ist der „Bibelstand“ in einem von der Messe gestellten Standhäuschen.

2011
Der Auftritt im Jahr der Freiwilligen mit einem Quiz bei dem man deinen Helfertyp eruieren werden konnte.
Hier stiegen die Kantonalkirchen Ref/Kath für 8 Jahre mit ein.
Hier kam auch das Standmaterial zum ersten mal zum Einsatz, dass dann auch für die MUBA genützt und ergänzt wurde.

2012
Der Stand zusammen mit den Kirchen beider Basel mit einem Zitatenquiz mit iPad’s, einem reduzieren Büchersortiment und Reinigungstücher passend zu den iPads zum verschenken.

2013
Das Label „Du bist die Bibel“ und der Greenscreen wird entwickelt.
Dabei kommen Bilder zum Einsatz die eine Jugendliche gezeichnet hat.

2014-2017
Der Stand wurde nochmal optimiert und es sind neue Bilder entstanden die fotorealistischer sind sowie eine Spezielle grüne Wand wurde angeschafft.
2016 wurden dann weitere zwei Bilder erstellt.
2016 wurden dann weitere zwei Bilder erstellt.

2019 ff
2018 wurde der Stand komplett neu geabut. Neu stehen die Angeboteder basler bibelgesellschaften im Fokus.
Die Telebibel, Basler- und Baselbieterdeutsche Bibelübersetzungen, Kindergeschichten die selber Produziert wurden als Heft und Video.
Zu sehen unter kidsonlinebibel.ch
Die Telebibel, Basler- und Baselbieterdeutsche Bibelübersetzungen, Kindergeschichten die selber Produziert wurden als Heft und Video.
Zu sehen unter kidsonlinebibel.ch