Bibelübersetzungen und Übertragungen
Lutherbibel
Datum der Veröffentlichung: 1534 (Erstausgabe), 2017 (letzte Revision)
Autor: Martin Luther
Beschreibung: Die Lutherbibel ist eine der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Bibelübersetzungen. Sie wurde von Martin Luther im 16. Jahrhundert übersetzt und hat die deutsche Sprache und Literatur nachhaltig geprägt. Die Lutherbibel zeichnet sich durch ihre kraftvolle und poetische Sprache aus und wird bis heute in vielen evangelischen Kirchen verwendet. Die letzte Revision von 2017 passt die Sprache behutsam an moderne Verständlichkeit an, ohne den klassischen Charakter zu verlieren.
Gute Nachricht Bibel
Datum der Veröffentlichung: 1968 (Neues Testament), 1982 (Gesamtbibel)
Autor: Verschiedene Theologen, koordiniert von der Deutschen Bibelgesellschaft
Beschreibung: Die Gute Nachricht Bibel ist eine interkonfessionelle Übersetzung, die sich durch ihre klare und verständliche Sprache auszeichnet. Sie wurde von evangelischen und katholischen Bibelwerken gemeinsam herausgegeben und ist besonders für ökumenische Zwecke geeignet. Die Übersetzung zielt darauf ab, die biblischen Texte in einer modernen, leicht verständlichen Sprache wiederzugeben, ohne dabei die Tiefe und Bedeutung der Originaltexte zu verlieren.
Einheitsübersetzung
Datum der Veröffentlichung: 1980 (Erstausgabe), 2016 (letzte Revision)
Autor: Verschiedene katholische und evangelische Theologen
Beschreibung: Die Einheitsübersetzung ist die offizielle Bibelübersetzung der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum und wird auch in ökumenischen Kontexten verwendet. Sie wurde von einem Team aus katholischen und evangelischen Theologen erarbeitet und zielt darauf ab, eine einheitliche und verständliche Übersetzung für Liturgie, Unterricht und private Lektüre zu bieten. Die Einheitsübersetzung berücksichtigt sowohl sprachliche Genauigkeit als auch theologische Tiefe.
BasisBibel
Datum der Veröffentlichung: 2010 (Neues Testament), 2021 (Gesamtbibel)
Autor: Deutsche Bibelgesellschaft
Beschreibung: Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung, die sich durch ihre klare Sprache, kurzen Sätze und sinnvolle Gliederung auszeichnet. Sie wurde speziell für das 21. Jahrhundert konzipiert und ist sowohl für das Lesen im Buch als auch am Bildschirm geeignet. Die BasisBibel enthält umfangreiche Erklärungen in den Randspalten und ist besonders für die Arbeit mit Jugendlichen und in der religionspädagogischen Praxis empfohlen.
Zürcher Bibel
Datum der Veröffentlichung: 1531 (Erstausgabe), 2007 (letzte Revision)
Autor: Verschiedene Theologen, ursprünglich unter der Leitung von Ulrich Zwingli
Beschreibung: Die Zürcher Bibel ist eine deutsche Bibelübersetzung der reformierten Kirchen in der Schweiz, die auf dem Text von Erasmus von Rotterdam basiert. Sie legt großen Wert auf philologische Genauigkeit und wird in den reformierten Landeskirchen der Schweiz sowie an theologischen Fakultäten geschätzt. Die letzte Revision von 2007 berücksichtigt moderne sprachliche und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Volxbibel
Datum der Veröffentlichung: 2005
Autor: Martin Dreyer und Team
Beschreibung: Die Volxbibel ist eine moderne Bibelübersetzung in Jugendsprache, die besonders durch ihre zeitgemäße und umgangssprachliche Ausdrucksweise auffällt. Sie wurde als Open-Source-Projekt gestartet und richtet sich vor allem an junge Menschen, die die Bibel auf eine frische und zugängliche Weise erleben möchten. Die Volxbibel enthält viele aktuelle Begriffe und Redewendungen, die in der heutigen Jugendkultur verbreitet sind.
Die Bibel in gerechter Sprache
Datum der Veröffentlichung: 2006
Autor: Ein Team von 52 Bibelwissenschaftlern
Beschreibung: Die Bibel in gerechter Sprache ist eine Übersetzung, die darauf abzielt, die biblischen Texte unter Berücksichtigung von Geschlechtergerechtigkeit und Sensibilität gegenüber dem Judentum wiederzugeben. Sie wurde von einem Team aus Theologen und Sprachwissenschaftlern erarbeitet und ist sowohl theologisch als auch sprachlich umstritten. Die Übersetzung verwendet inklusive Sprache und bietet alternative Lesemöglichkeiten für den Gottesnamen.
Elberfelder Bibel
Datum der Veröffentlichung: 1855 (Erstausgabe), 2006 (letzte Revision)
Autor: Verschiedene Theologen, ursprünglich von den Brüdergemeinden
Beschreibung: Die Elberfelder Bibel ist bekannt für ihre wortgetreue Übersetzung der biblischen Texte. Sie wurde von den Brüdergemeinden initiiert und zielt darauf ab, die Genauigkeit der hebräischen und griechischen Urtexte so präzise wie möglich wiederzugeben. Die Elberfelder Bibel wird oft für das intensive Bibelstudium verwendet und ist besonders bei Theologen und Bibelwissenschaftlern beliebt.
Im Bebbi si Biible
Datum der Veröffentlichung: 2023
Autor: Jürg Meier
Beschreibung: “Im Bebbi si Biible” ist eine Übersetzung des Neuen Testaments in den Basler Dialekt, erstellt von Jürg Meier. Diese Übersetzung zielt darauf ab, die biblischen Texte in der Sprache des Herzens der Basler Bevölkerung zugänglich zu machen. Sie enthält neben dem gesamten Text des Neuen Testaments auch einführende Kapitel und zahlreiche Anmerkungen zu schwer verständlichen Bibelstellen.
Hoffnung für alle
Datum der Veröffentlichung: 1983
Autor: Verschiedene Theologen
Beschreibung: Die “Hoffnung für alle” ist eine leicht verständliche Bibelübersetzung, die sich durch ihre klare und einfache Sprache auszeichnet. Sie wurde von einem Team aus Theologen erarbeitet und richtet sich an Leser, die eine zugängliche und moderne Übersetzung der Bibel suchen. Die Übersetzung ist besonders für Menschen geeignet, die wenig oder keine Vorkenntnisse in biblischen Texten haben.
Schlachter 2000
Datum der Veröffentlichung: 2000
Autor: Franz Eugen Schlachter und Revisionsteam
Beschreibung: Die Schlachter 2000 ist eine Revision der Schlachter-Bibel von 1905 und zeichnet sich durch ihre wortgetreue Übersetzung aus. Sie wurde von einem Team aus Theologen und Sprachwissenschaftlern überarbeitet und ist besonders bei konservativen Christen und Bibelstudiengruppen beliebt. Die Übersetzung legt großen Wert auf die Genauigkeit der Urtexte und die Verständlichkeit im heutigen Deutsch.
Menge-Bibel
Datum der Veröffentlichung: 1926
Autor: Hermann Menge
Beschreibung: Die Menge-Bibel ist eine deutsche Bibelübersetzung, die von Hermann Menge erstellt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre philologische Genauigkeit und ihren klaren, verständlichen Stil aus. Die Menge-Bibel wird oft für das persönliche Bibelstudium und in theologischen Seminaren verwendet. Sie bietet umfangreiche Fußnoten und Erklärungen zu den biblischen Texten.